
Home > Was ein junges Paar in der Nähe des Hotel Alle Guglie unternehmen kann > Jüdisches Ghetto von Venedig: ein Ort zum Entdecken zu zweit
Jüdisches Ghetto von Venedig: ein Ort zum Entdecken zu zweit
Jüdisches Ghetto von Venedig: ein Viertel voller Geschichte, Kultur und Atmosphäre für neugierige Paare
Im Herzen des Stadtteils Cannaregio, nur wenige Gehminuten vom Hotel Alle Guglie entfernt, liegt einer der faszinierendsten und bedeutendsten Orte Venedigs: das jüdische Ghetto, das älteste der Welt.
Für ein junges, wissbegieriges Paar ist dieses Viertel weit mehr als nur ein kulturelles Ziel. Es ist ein Ort, der Geschichte, Spiritualität, urbane Gestaltung und stille Schönheit vereint – ideal, um ihn gemeinsam und mit Achtsamkeit zu entdecken.
Jüdisches Ghetto: warum dieser Ort ideal für Paare ist
Ein Spaziergang durch die stillen Plätze des Ghettos, das Entdecken der gut versteckten Synagogen, das Erkunden von Innenhöfen und hebräischen Inschriften – all das verbindet gemeinsames Erleben mit persönlicher Tiefe.
Dies ist kein Ort zum „abhaken“, sondern ein Raum, der zum Verweilen, Hinhören und Nachdenken einlädt. Perfekt für einen ruhigen Start in den Tag oder einen entspannten Nachmittag, wenn das Sonnenlicht die hohen Fenster der Häuser streift und eine intime Stimmung schafft.
Als Paar macht es Freude, durch kleine Seitengassen zu schlendern, in einer spezialisierten Buchhandlung zu stöbern, ein koscheres Gebäck zu probieren, Fassadendetails zu bestaunen – und sich vorzustellen, welche Geschichten diese Mauern erlebt haben.
Was man im jüdischen Ghetto sehen kann
Das Ghetto besteht aus drei Bereichen: dem Alten Ghetto, dem Neuen Ghetto und dem Neueren Ghetto. Auf kleinstem Raum finden sich hier bedeutende Denkmäler, Museen und stille Erinnerungsorte.
Diese Highlights sollte man nicht verpassen:
– Jüdisches Museum Venedig – Vermittelt Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Venedigs durch rituelle Gegenstände, Dokumente und Kunstwerke.
– Fünf historische Synagogen – Von außen oft unscheinbar, können sie im Rahmen von Führungen über das Museum besichtigt werden. Einige stammen aus dem 16. Jahrhundert.
– Campo del Ghetto Nuovo – Der zentrale Platz mit Bänken, spielenden Kindern und Gedenkinstallationen.
– Basreliefs zur Shoah – Bewegende Denkmäler von Arbit Blatas, die zu Stille und Reflexion einladen.
Jüdisches Ghetto: ein lebendiger Ort zwischen Kultur und Alltag
Das Ghetto ist kein Freilichtmuseum. Es ist ein lebendiges Wohnviertel, in dem noch heute jüdische Familien leben. Es gibt kleine Geschäfte, Ateliers, Buchhandlungen, koschere Restaurants und unabhängige Galerien.
Für neugierige Paare ist das Ghetto auch architektonisch spannend: Die Gebäude sind deutlich höher als im Rest der Stadt – ein Relikt aus der Zeit, als der Wohnraum streng begrenzt war. Ein Detail, das dem Stadtbild hier eine ganz eigene Form verleiht.
Wie man vom Hotel Alle Guglie dorthin kommt
Vom Hotel aus erreicht man das Ghetto in weniger als 10 Minuten zu Fuß – über die Strada Nova und dann entlang der Fondamenta di Cannaregio.
Schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis: mit kleinen Läden, Brücken, Wasserblicken und verwinkelten Gassen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
Das Ghetto ist ganzjährig zugänglich. Die besten Zeiten sind frühmorgens oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weich ist und die Atmosphäre besonders ruhig. Museum und Synagogen haben feste Öffnungszeiten – fragt gerne an der Rezeption nach, unser Team kennt alle Details.
Mit einem Aufenthalt im Hotel Alle Guglie erlebt ihr ein tieferes Venedig – voller Geschichten, Kontraste und Emotionen. Das jüdische Ghetto ist ein Ort, den wir mit Überzeugung empfehlen – besonders für Paare, die mit Neugier und Feingefühl reisen.