
Home > Was ein junges Paar in der Nähe des Hotel Alle Guglie unternehmen kann > Campo dei Mori: Mythen und Geschichten für zwei
Campo dei Mori: Mythen und Geschichten für zwei
Ein stiller Ort in Cannaregio, an dem Kunst, Geschichte und Legende sich begegnen
Versteckt zwischen ruhigen Gassen in Cannaregio liegt der Campo dei Mori – ein kleiner Platz voller Atmosphäre, Skulpturen und venezianischer Legenden.
Für ein junges, neugieriges Paar ist er wie geschaffen für einen langsamen Spaziergang zu zweit, bei dem man Rätsel, historische Details und stille Eindrücke gemeinsam entdecken kann.
Nur wenige Gehminuten vom Hotel Alle Guglie entfernt, lädt dieser Ort zu einem besonderen Moment abseits der typischen Routen ein – ruhig, poetisch und voller Bedeutung.
Campo dei Mori: ein Platz, der durch Stein spricht
Der Name „Campo dei Mori“ bezieht sich auf drei Steinstatuen, die in die Fassaden der umliegenden Häuser eingebaut sind. Sie stellen laut Überlieferung drei reiche orientalische Kaufleute dar – Rioba, Sandi und Afani –, die im 14. Jahrhundert in Venedig lebten.
Die Legende besagt, dass sie wegen ihrer Gier verflucht und zu Stein verwandelt wurden – als ewige Mahnung.
Die bekannteste Figur ist Sior Antonio Rioba, erkennbar an seiner Eisennase. Mit der Zeit wurde er zu einem Symbol für Meinungsfreiheit und satirische Kritik, ähnlich der „Bocca della Verità“ in Rom.
Früher steckten Venezianer anonyme Briefe in seinen Mund, um Kritik an der Obrigkeit zu äußern – humorvoll und mutig.
Campo dei Mori: ein Ort für Fantasie und gemeinsame Entdeckungen
Der Besuch des Campo dei Mori ist mehr als ein kurzer Blick auf Statuen. Es ist eine kleine, poetische Reise, bei der jeder Stein, jedes Relief eine Geschichte andeutet.
Ideal für Paare, die es lieben, gemeinsam zu beobachten, zu fragen, zu träumen.
Neben den Statuen entdeckt man ein orientalisch inspiriertes Relief und weitere Inschriften – Zeugnisse der multikulturellen Vergangenheit Venedigs als Handelsstadt.
Sehenswertes in der Umgebung
Ganz in der Nähe befindet sich das Haus von Tintoretto, dem großen venezianischen Maler des 16. Jahrhunderts. Zwar ist es nicht öffentlich zugänglich, doch die originalgetreue Fassade lässt die Vergangenheit lebendig werden.
Wer dem Weg weiter folgt, gelangt über die Calle Larga zur Fondamenta della Misericordia – ein besonders schöner Abschnitt für einen Spaziergang zu zweit, mit kleinen Läden, Werkstätten und Ausblicken aufs Wasser.
So kommt ihr vom Hotel Alle Guglie dorthin
Vom Hotel aus erreicht ihr den Campo dei Mori in etwa 10 Gehminuten. Der Weg führt durch ruhige Gassen, über Brücken und an versteckten Winkeln vorbei – eine Route, die selbst schon Entdeckung ist.
An der Rezeption bekommt ihr auf Wunsch eine kleine Karte mit allen sehenswerten Stationen entlang des Weges.
Die beste Zeit für einen Besuch
Am schönsten ist der Campo dei Mori am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn das Licht die Skulpturen in Szene setzt und der Platz ganz still wird.
Ein Ort, der Zeit und Ruhe verdient.
Im Hotel Alle Guglie empfehlen wir gerne Orte, die mehr bieten als schöne Fotos. Der Campo dei Mori gehört dazu: klein, geheimnisvoll und berührend – ein Ort, den man zu zweit erlebt und nicht mehr vergisst.